Durch das Schneiden des gasunterstützten Korbs kann man den luftunterstützten Prozess gut verstehen. Wenn der Korb geschnitten wird, kann man sehen, dass das Innere hohl und nicht massiv ist
Der Vorteil von Hohlräumen besteht darin, dass Schrumpfungsspuren reduziert werden, der Korb sich nicht leicht verformt und das Gewicht des Korbs selbst reduziert werden kann, während gleichzeitig die strukturelle Stützfestigkeit des Korbs selbst gewährleistet wird